Wir freuen uns ganz besondern über die vielen tollen Berichterstattungen über unseren Kinder- und Jugendzirkus Beppolino. Viel Spaß beim nachlesen.
Wir Beppos und Linos vom AWO Kinder- und Jugendzirkus Beppolino möchten uns hiermit GANZ HERZLICH bei der Firma Licht.Norkeweit und beim Serviceclub Kiwanis Kiel e.V. für die großzügigen Spenden zugunsten unseres kostenlosen, pädagogischen Zirkus-Projektes BEDANKEN!
Wir freuen uns sehr über diese finanziellen Zuwendungen und möchten Ihnen herzlichst für das Vertrauen in unsere Arbeit und die damit verbundene Wertschätzung danken! Die Kids haben schon einige spannende Ideen, um das Geld sinnvoll anzulegen - ein neues Hochseil, Kostüme, ein Trapez oder ein gemeinsamer Ausflug stehen auf der Wunschliste.
Wir sagen DANKE und freuen uns sehr, Sie hoffentlich im nächsten Jahr alle zu einer unserer Vorstellungen einladen zu dürfen.
Bleiben Sie gesund!
Hut, Nase, Frack__ Eure Beppolino's aus Kiel Gaarden
Traditionell zum Jahresende feierten die Beppolinos mit Freunden und Gästen ihren Jahresabschluss mit einer großen Zirkus-Gala. Zu diesem Anlass wurden am vergangenen Sonntagabend, den 14.12.2014
alle Freunde und Förderer des Zirkus, sowie alle Interessierten und Zirkus-Begeisterten, geladen, um sich von den jungen Beppolinos und anderen Künstler/innen unterhalten und verzaubern zu
lassen. Der Veranstaltungssaal der Räucherei in Kiel Gaarden war mit über 150 Besucher/innen nahezu ausverkauft.
Durch das zweieinhalbstündige Programm führte ein Quartett an Moderator/innen aus den Reihen der Beppolinos. Leon, Hanna, Jana und Merle unterhielten mit kleinen Scherzen, Witzen, Zuschauer-
Animationen und viel Konfetti ihr Publikum und leiteten souverän durch das Programm.
Als Gäste wurden die Akrobaten der Artisten Crew aus Brügge unter der Leitung von Inge Oscheja auf der Bühne begrüßt. Sie zeigten unter anderem Jonglage- und Diabolonummern. Außerdem waren zwei
Vertreter von 'Steel-Harmonie' geladen, die sehr eindrucksvoll trommelnd, auf umgebauten alten Ölfässern, Pop-Songs für das Publikum interpretierten. Rhythmische und orientalische Tanzeinlagen
von den 'Beppolitas' und der Tanzgruppe `Bunt Gemischt‘ sorgten ebenso für große Begeisterung. Auch K-Pop mit koreanischem Hip-Hop wurde auf der Bühne performt. Ebenso gab es bulgarische
Trommelbeats und einen Afrika Dance. Reik sorgte für gute Stimmung mit seinem Schlagzeug und Molly für Gänsehaut mit ihren Gesangseinlagen. Amüsante Sketche rundeten das Programm ab.
Melancholisch und bedächtig wurde es dann, als alle Beppolinos mit einer Gesangseinlage zwei verstorbenen Beppolinos gedachten. Eine sehr rührende aber mehr noch wichtige Geste für alle
Zirkus-Mitglieder/innen.
Außergewöhnlich interessant waren dann noch die Schwarzlicht-Nummern der Nachwuchsartisten aus den Reihen der Beppolinos. Auch Zauberei durfte auf der Bühne natürlich nicht fehlen. Martin Bauer
versetze das Publikum mit seiner Zauberei in Staunen und brachte es dabei auch gleichzeitig zum Lachen. Außerdem zu sehen waren eine Einradnummer, akrobatische Menschen-Pyramiden und die Kinder
Stepptanzgruppe aus dem Kieler Institut für Gymnastik und Tanz unter der Leitung von Franzi Franzen. Den Abschluss des mitreißenden Abends machte die immer wieder toll anzusehende Feuershow der
Beppolinos, die dem Publikum noch mal ordentlich einheizte und den Atem stocken ließ.
Der Zirkus Beppolino bedankt sich herzlich bei seinen Sponsoren: der Förde Sparkasse, der PSD Bank Kiel und ma design Engineering für die
finanzielle Unterstützung im Jahr 2014!
Vergangenen Montag, den 27.10.2014 verwandelte sich das AWO Bürgerzentrum Räucherei in Kiel Gaarden zu einem gruseligen Schauplatz. Der AWO Kinder- und Jugendzirkus Beppolino lud mit seinen 50
Akteur/innen traditionell zum jährlichen Halloweenzirkus ein, ein Event auf das sich alle Beteiligten immer ‚mordsmäßig‘ freuen.
Das aktuelle Programm, Beppolinos Traumtrip, wurde passend und extra zum unheimlichen Anlass umgeschrieben. Viel angsteinflößende Dekoration, blutige Kostüme und Maskierungen, Schwarzlicht und
Fackeln waren Teil der Show. Die Besucher/innen durften sich auf Spuk, Tanz, Feuer und mystische Akrobatik gefasst machen.
Da wünschte sich der junge Mann, der gelangweilt auf der Schulbank lümmelte, einen idyllischen Alpen-Traum herbei und es stellte sich kurze Zeit später als Alptraum heraus. Entführt in die
Traumsequenzen entpuppten sich Zombies als die Hauptakteure in der Show. Als blinde Passagiere, gestrandet auf einer Insel, waren sie auf der Suche nach Essen, am liebsten nach Gehirnen. Dabei
trafen sie auf wilde Handpuppen-Tiere, Zombie-Krankenschwestern, die auf Kugeln Seil sprangen, verrückte Luftballon schluckende Zauberer, wilde Gummibären und andere grauenhafte Erscheinungen.
Durchs Publikum spukte eine Mumie, es war ziemlich gespenstisch und der ein oder andere Schreckmoment garantiert. Auch die Beppolitas waren mit orientalischen Tanzeinlagen an der Aufführung
beteiligt. Die mitreißende Musik und der fesselnde Tanz steckten die Gäste sofort zum Mitklatschen an. Am Ende stellte sich heraus, dass es gar kein Alptraum war, sondern lediglich alle
Akteur/innen verkleidet waren. Die Veranstaltung war mit über 150 Besucher/innen aller Altersgruppen ausverkauft.
Wer den AWO Kinder- und Jugendzirkus Beppolino des Bürgerzentrums Räucherei gern selbst erleben möchte, hat am 14.12.2014 die nächste Möglichkeit. Wir präsentieren die große Gala und laden Sie
recht herzlich ein, sich unsere Show anzusehen! Weitere Informationen zu Veranstaltungen, Trainingszeiten und zu unserem Zirkus Beppolino finden Sie auf unserer Internetpräsenz unter
www.beppolino-kiel.de.